Verantwortung endet für uns nicht beim Auftrag. Wir engagieren uns dort, wo wir etwas bewirken können – aus Überzeugung und mit Herz.

Fachliches Engagement
  • Neuauflage "Der Alpstein" (2014): Unentgeltliche Mitarbeit als Autor im Teil Natur (Pflanzen und Tiere)
  • Biodiversitätsmonitoring Thurgau: Ornithologische Kartierungen
  • Naturerlebnispark Schwägalp/Säntis: Administrative und fachliche Betreuung des Führungsangebots / Unentgeltliche Ausarbeitung der Werbekalender 2005-2010
  • Austrian Standards Institute – Entwicklung von Grundlagen für die ÖNORM L 1076: unentgeltliche fachliche Unterstützung bei der Beurteilung von Bodenfunktionen bei bodenschutzrelevanten Fragestellungen und Eingriffen
  • Broschüre "Geschützte Pflanzen in Salzburg": finanzielle und unentgeltliche fachliche Unterstützung
  • Mitarbeit bei Forschungsexpedition – eDNA-Probenahme auf Spitzbergen (Elias Meier) https://www.polarquest.org/team/

 
Regionales Engagement
  • Skilift Urnäsch: Unterstützung von Familien- und Dorfskilift
  • Verein urholz: Unentgeltliche Administrationsaufgaben
 
Weiteres Engagement
  • 100 Tage lang, Hilfsprojekt "Kugel-Earth"
  • Pensionspferd Moni in Salzburg: 2 Jahre Sicherstellung von Stall, Futter und veterinärmedizinischer Betreuung bis zum tierwürdigen altersbedingten Tod
  • Pensionspferd m+m in Salzburg: Sicherstellung von Stall und Futter für einen Winter (bis zum Alpsommer 2017)
  • Pensionspferd Laura in Salzburg: Sicherstellung von veterinärmedizinischer Betreuung