Für die geplante Windenergieanlage auf dem Gelände der SFS Group Schweiz AG führte die ARNAL AG eine umfassende Machbarkeitsstudie zur Umweltverträglichkeit durch. Untersucht wurden die Auswirkungen auf Landschaft und Ortsbild, Boden (inkl. Neophyten), Vegetation und Lebensräume, Wald, Oberflächengewässer sowie ausgewählte Tierarten, unter anderem Gross- und Greifvögel sowie Brutvögel. Die Analyse basierte auf Datenbank- und Geoportalabfragen sowie gezielten Feldbegehungen. Ziel war es, durch eine fundierte Beurteilung eine mögliche Richtplanänderung vorzubereiten. Wo nötig, wurden Vermeidungs-, Minderungs- und Ersatzmassnahmen vorgeschlagen. Die Umweltverträglichkeit des Projekts konnte – je nach Schutzgut mit oder ohne zusätzliche Massnahmen – grundsätzlich bestätigt werden. Das Projekt wurde jedoch infolge der Abstimmungsresultate zur Mindestabstandsinitiative nicht weiterverfolgt.
Leistungen:
- Datenbank- u. Geoportalabfragen
- Sichtbarkeitsanalyse (Landschaft)
- Beurteilung Bodenbelastung u. Erosionsrisiken
- Felderhebung Vegetation/Lebensräume nach Delarze
- Eulenerhebung, Erfassung von Greifvogelhorsten, Brutvogelerhebungen, Erhebung lokaler und ziehender thermiksegelnder Gross- und Greifvögel
- Erarbeitung von Vermeidungs-, Minderungs- und Ersatzmassnahmen
- Beurteilung der Umweltverträglichkeit