Seit dem Jahr 2016 führt die ARNAL AG im Auftrag der karch einen Teil des Amphibienmonitorings der Kantone AR und AI durch. Zum einen wird der Zustand des Weihers/Teiches beurteilt und ob eine Aufwertung des Gewässers nötig ist. Dies ist wichtig, um die Qualität der Gewässer für die Amphibien langfristig zu sichern. Andererseits werden die Art, Anzahl und das Lebensstadium der angetroffenen Amphiben erhoben. Die Anwesenheit von Larven und Laich zeigen, ob das Gewässer als Fortpflanzungsstätte dient. Die Artbestimmung der vorkommenden Amphibien dient bei einer allfälligen Aufwertung des Gewässers dazu, den Lebensraumansprüchen der vorkommenden Arten gerecht zu werden.
Leistungen:
- Tag-Nacht-Begehung des Gewässers
- Einschätzung des Zustands des Gewässers
- Artbestimmung der vorkommenden Amphibien