Artenförderung Kuckuck Appenzell Innerrhoden

2022-2023 (Fortsetzung im Jahr 2025)
Kanton Appenzell Innerrhoden
Der Kuckuck gehört zu den national prioritären Arten der Schweiz und ist auf der Roten Liste als «potenziell gefährdet» eingestuft. Obwohl er landesweit – von tiefen bis alpinen Lagen – vorkommt, sind seine Bestände in vielen Regionen rückläufig. Als Brutparasit ist der Kuckuck auf das Vorkommen bestimmter Wirtsvogelarten angewiesen. Deren Rückgang, die zunehmende Zersiedelung sowie der Verlust hochwertiger Lebensräume gefährden den Bestand zusätzlich. Aufgrund seiner hohen Ansprüche an die Habitatqualität gilt der Kuckuck als Schirmart für vielfältige, strukturreiche Landschaften und als Indikator für eine hohe Artenvielfalt.
Im Rahmen des Projekts wurde die aktuelle Situation des Kuckucks im Kanton an ausgewählten Standorten erfasst. Auf dieser Grundlage wurden erste Aufwertungsmassnahmen entwickelt. Ab 2025 sollen diese gezielt umgesetzt und in enger Zusammenarbeit mit Grundeigentümerinnen, Grundeigentümern und Bewirtschaftenden weiter konkretisiert werden.

Leistungen:
  • Datenbankabfragen und Lebensraumpotenzialanalyse
  • Brutvogelerhebungen inkl. Revierausscheidung
  • Massnahmenerarbeitung
  • Beratungen zu Fördermassnahmen und deren Umsetzung
zurück