Gutachten zur Öffnung des Hilfswehr Schinznach Bad

2017-2019
Axpo Power AG
Im Rahmen eines geplanten Testversuchs zur dauerhaften Öffnung des Hilfswehrs Schinznach Bad und zum Abbruch des Dachwehrs Brugg sollte geprüft werden, wie sich die zu erwartende Absenkung des Grundwasserspiegels auf die Umwelt auswirkt. Zur Beurteilung der potenziellen Auswirkungen wurde die Vegetation im Bereich der prognostizierten Grundwasserabsenkung sowie entlang der betroffenen Oberflächengewässer inventarisiert. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Einfluss der Pegelveränderungen auf die angrenzenden Waldflächen. Ziel des Projekts war es, nötige Schutzmassnahmen für den Testversuch zu definieren und potenzielle langfristige Veränderungen frühzeitig abzuschätzen, um die Umwelt entsprechend zu schützen.
Im Rahmen des Testversuchs konnten keine Hinweise auf negative Auswirkungen festgestellt werden – weder während noch nach der Durchführung. Es kann davon ausgegangen werden, dass die betroffenen Standorte langfristig waldfähig bleiben. Für den Fall einer permanenten Öffnung der Wehre wird empfohlen, ein begleitendes Monitoring der Vegetation, in den von der Grundwasserabsenkung betroffenen Gebiete durchzuführen, um langfristige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Leistungen
  • Vegetationserhebungen im Einflussbereich der Grundwasserabsenkung und der beeinflussten Oberflächengewässer
  • Planung allfälliger Schutzmassnahmen während des Testversuchs
  • Abschätzung der langfristigen Veränderungen, insb. der Einfluss auf die Waldflächen 
zurück